Stiftung Warentest macht den Vergleich
Saubere Sache! Dieses Colorwaschmittel wäscht am besten
Wer lange Freude an farbiger Kleidung haben will, sollte in ein spezielles Colorwaschmittel investieren – entsprechende Produkte enthalten keine Bleiche, was wiederum dafür sorgt, dass Farben möglichst lange ihre Leuchtkraft behalten. Trotzdem sollte das Waschmittel die Kleidung gründlich und hygienisch reinigen. Stiftung Warentest hat jetzt bei 20 Produkten geprüft, ob sie dieses Versprechen halten, und klare Empfehlungen ausgesprochen.
30 weitere Videos
Sensitiv-Waschmittel schwächeln – Pulver besser als flüssig
Getestet wurden 13 flüssige Colorwaschmittel, von denen vier als sensitiv ausgelobt sind und auf bestimmte Konservierungs- und Duftstoffe verzichten, sowie sieben in Pulverform. Die Waschwirkung wurde mit 57 Test-Haushalten, aber auch im Labor geprüft, wo die Produkte mit diversen Fleckarten von Blut bis Rotwein klarkommen mussten, der Farbton- und Fasererhalt untersucht und die Umweltverträglichkeit beurteilt wurde.
Beim direkten Vergleich zeigten sich bei keinem der Waschmittel Hinweise auf eine hautreizende Wirkung. Die Sensitiven konnten allerdings in Sachen Schmutz- und Fleckentfernung nicht wirklich überzeugen. Das Denkmit Colorwaschmittel Ultra Sensitive von dm (2,45 Euro für 750 ml) ist hier mit der Gesamtnote 3,4 noch am besten. Was außerdem noch im Test auffiel: Pulver waschen meist besser als flüssige Produkte – bei letzteren hatten fünf von neun Probleme und verteilten den Schmutz offenbar eher im Gewebe, als ihn richtig auszuspülen. Auch Flecken gingen bei 40 Grad nur mittelmäßig oder gar nicht raus.
Lese-Tipp: Maschinenwäsche: So viel sparen Sie schon mit 10 Grad weniger!
Im Video: Wieso das Kurzwaschprogramm ein echter Energiefresser ist
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Waschmittel für Buntes: Die Tops und Flops im Test
Testsieger sind mit der Note 1,8 die Persil Color Megaperls Excellence* (5 Euro pro 1.332 g). Fast genauso stark, aber günstiger: das Domol Colorwaschmittel von Rossmann (Note 1,9, 3,25 Euro pro 1.350 g). Das beste Flüssigwaschmittel ist mit der Note 2,2 Formil Color von Lidl. (3 Euro pro 1.100 ml).
30 weitere Videos
Schlusslicht im Test ist das Sodasan Color Sensitiv (7 Euro pro 1.500 ml): Seine Waschwirkung war „mangelhaft“, und so lautet auch das Gesamturteil (Note 4,7). Dahinter folgen die „ausreichenden“ Flüssigwaschmittel Coral Optimal Color (Note 4,1, 4 Euro pro 1.000 ml), Weißer Riese Color Gel (Note 3,9, 3,05 Euro pro 1.000 ml) und Spee Color Gel (Note 3,9, 2,87 Euro pro 1.000 ml). (rka)
Alle Testergebnisse finden Sie hier.
Lese-Tipp: 5 geniale Tipps: So bleicht dunkle Wäsche nicht aus!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.