'Charity 2.0': Bier trinken und Gutes dabei tun
Clevere Gastronomen sorgen für Aufsehen
Bier trinken für soziale Projekte, Kaffee spenden für Unbekannte - gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit haben viele Menschen das Bedürfnis zu helfen. Unternehmer und Gastwirte haben immer neue Ideen, wie sie Gutes tun und gleichzeitig Aufsehen erregen können. Davon haben alle Beteiligten etwas: Die Spender, die Unternehmer, und natürlich die, für die gespendet wird.
Bier trinken und dabei Gutes tun - in der Münchener Haidi-Bar geht das. Denn das Quartiermeister-Bier ist ein so genanntes 'soziales Bier'. Wer es bestellt, der hilft anderen damit. Der Erfinder bekommt es günstig von einer Brauerei, die das Projekt unterstützt. Er verkauft es dann in Kneipen und spendet den Gewinn für gute Zwecke.
Selbst einen Kaffee trinken und gleichzeitig einen spenden - nach dem Prinzip bieten einige Cafés inzwischen auch kostenlosen Kaffee zum Mittrinken an. 'Suspended Coffee' heißt das Projekt - aufgeschobener Kaffee für einen Unbekannten.