Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums
Bundesliga-Spieler mit Gesichtsmaske? DFB-Chefmediziner sagt nein
DFB-Chefmediziner Meyer widerspricht Vorschlag aus der Politik
Das Bundesarbeitsministerium hat in einem internen Papier vorgeschlagen, dass die Fußball-Profis beim Re-Start der Bundesliga Schutzmasken tragen sollen. Das berichtet der „Spiegel“. Prof. Dr. Tim Meyer, der mit einer Task Force für die Deutsche Fußball Liga ein Konzept erstellt hat, wie die Saison mit Geisterspielen zu Ende gespielt werden kann, hält das für wenig praktikabel.
Schwierige Umsetzung der Maskenlösung
Sollte irgendwann im Mai die Bundesliga damit beginnen, die denkwürdige Saison 2019/20 fortzusetzen, sollen die Spieler laut einem Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums mit Masken auflaufen. Die medizinischen Masken dürften nicht verrutschen und müssten alle 15 Minuten gewechselt werden. Allerdings handele es sich bei diesem Vorschlag um einen "ersten Arbeitsentwurf", der Minister Hubertus Heil nicht vorgelegen habe, berichtet der "Spiegel".
DFB-Chefmediziner Prof. Dr. Tim Meyer glaubt, dass die Maskenlösung während eines Spiels schwierig umzusetzen ist. „Wenn Spieler mit Masken spielen würden, fände das aus meiner Sicht keine Akzeptanz“, sagte der 52-Jährige zum Konzept der DFL. Auf dem Platz solle alles unverändert bleiben. „Es gab auch Vorschläge wie den, dass Spieler in der Freistoßmauer Abstand voneinander halten sollten. Da würden die Zuschauer den Fußball jedoch nicht mehr als authentisch empfinden.“
Geisterspiele: Applaus von zuhause per App?
Appell an die Eigenverantwortung der Spieler
Stattdessen setzen Meyer und die DFL auf die Eigenverantwortung der Protagonisten, vor allem mit Blick auf Jubelstürme bei Siegen oder Toren: „Das Ganze hängt an der Disziplin dieser Personen. Wir können dann von außen nur noch beobachten und vielleicht kleine Modifikationen vornehmen, wenn vorher nicht erkannte Schwachstellen deutlich werden. Das Konzept ist bereitgestellt. Aber wenn die Protagonisten undiszipliniert sind, dann können wir nichts machen.“
RTL.de/sid/dpa
Wann geht es wieder los? Politik entscheidet jetzt über Re-Start