Was die Expertin vom Beauty-Hack hält
Blonderes Haar dank Wodka-Zitrone? Victoria Swarovski schwört drauf!
30 weitere Videos
von Carsten Maier, Emily Geisler und Marvin Schulze
Helle Effekte fürs Haar, und das ganz ohne Chemie? Victoria Swarovski hat im Interview mit RTL ihr ganz persönliches Beauty-Geheimnis für ein helleres Blond verraten: Eine Kombination aus Wodka und Zitrone gibt demnach den Haaren der Moderatorin im Sommer einen Kick in Richtung helleres Blond. Aber kann die Alkohol-Zitrusfrucht-Mische das wirklich bewirken? Eine Expertin schätzt den Beauty-Hack ein und verrät einen weiteren Selfmade-Tipp für gesundes und helleres Haar.
Lese-Tipp: Luisas Beauty-Update: Auf diese fünf Haar-Hacks schwöre ich
Victoria Swarovski: "Ich packe Wodka in meine Haare, um sie heller zu machen"
Victoria Swarovski hat so einige Tricks auf Lager, wenn es um Fashion und Beauty geht. In einem Interview mit RTL erzählte sie nun, dass sie ihr Haar mit Wodka und Zitrone im Sommer ganz einfach selbst aufhellt.
Für sie sei die selbstgemachte Mischung der perfekte Ersatz zu herkömmlichen Bleichmitteln. Wie das gehen soll? Victoria Swarovski mischt schlicht Wodka mit Zitronensaft und fügt etwas Wasser hinzu, im Anschluss wird der Mix mit einem Kamm in die Haare eingearbeitet, dann folgt ein halbstündiges Sonnenbad. Anschließend das Haar ganz normal waschen, fertig ist der Blond-Effekt.
Expertin schätzt ein: Ist Swarovskis Tipp schädlich für die Haare?
„Das mit dem Wodka war mir neu! Ich wusste nur, dass man das mit Zitronenwasser machen kann“, sagt Friseurin und Maskenbildnerin Melina Johannsen im Gespräch mit RTL. Für sie sei entsprechend denn auch eher die Zitrone das wahre Wundermittel. „Ich glaube nicht, dass die Sonne da unbedingt ausschlaggebend ist, da die Zitrone schon wie ein Bleichmittel wirkt“, schätzt die Expertin den Aufheller-Trick von Victoria Swarovski ein.
Zum Thema „Schädlich für die Haare – ja oder nein?“ findet die Friseurin klare Worte: „Das Treatment ist definitiv gesünder als eine Blondierung oder Aufhellung beim Friseur“, schließlich handle es sich um natürliche Inhaltsstoffe. Gleichzeitig betont die Expertin aber auch, dass man keine Wunder erwarten solle: Bei dunklen Haartypen – also Brauntönen oder sogar bei einem Dunkelblond – würde die Tinktur das Haar nicht verändern. Bei von Natur aus sehr blondem Haar könnte der Trick aber tatsächlich funktionieren und der Mähne den Gelbstich nehmen.
Wichtig sei allerdings, dass das Haar vor allem nach der Behandlung weiterhin richtig gepflegt werde – die Mischung enthält viel Säure durch die Zitrone und trocknet die Haare sehr schnell aus. Als Tipp empfiehlt die Expertin, nach der Behandlung eine Kur zu verwenden.
Lese-Tipp: Trockene Haare im Winter: Das ist die richtige Pflege
Empfehlungen unserer Partner
Ihre Meinung ist gefragt! Probieren Sie den Hack auch aus?
Dieser Expertentrick hilft auch für helles, glanzvolles Haar!
Alternativ verrät Friseurin Melina Johannsen noch zwei weitere Hacks für gesunde helle Haare, die mit einfachen Mitteln zu Hause umgesetzt werden können:
- Aspirin Plus C Tabletten helfen gegen gelbstichiges Haar
Aspirin Plus C Tabletten sollen nicht nur bei Kopfschmerzen, sondern auch bei Haaren mit Gelbstich helfen. „Einfach die Tabletten in Wasser auflösen und über das Haar geben, dann nach ca. 30 Minuten ausspülen“, erklärt die Friseurin. Sie selbst habe das auch schon ausprobiert, die Anwendung habe funktioniert.
Lese-Tipp: Ziel lange Haare? Diese 7 Fehler bremsen das Wachstum
- Apfelessig für einen schönen Haarglanz
Ein weiterer Hack ist die Anwendung von Apfelessig als Haarspülung. „Apfelessig-Haarspülung ist eine super Sache, um die Schuppenschicht nach einer Behandlung mit Zitronensäure wieder zu verschließen“, so die Expertin. Die saure Spülung stelle den Säureschutzmantel der Haare wieder her und verschaffe dadurch einen schönen Glanz. Ungefähr vier bis fünf Esslöffel naturtrüben Apfelessig für einen Liter Wasser reichen dabei schon aus und müssen nicht mehr ausgewaschen werden.