Wie wichtig ist die Reihenfolge beim Trinken?

Bier auf Wein, das lass sein? Forscher widerlegen den Mythos

Glas Wein und Bier auf einer Theke
Bier auf Wein oder doch lieber Wein auf Bier?
Wavebreakmedia, iStockphoto

Wer kennt das Sprichwort nicht...

Den Spruch haben wir alle schon mal gehört: Bier auf Wein, das lass sein – Wein auf Bier, das rat‘ ich dir! Doch was ist wirklich dran? Das hat sich auch ein Team deutscher und britischer Forscher gefragt und den Mythos in einer umfangreichen – und sehr feuchtfröhlichen – Studie unter die Lupe genommen.

Glas Wein und Bier auf einer Theke
Bier auf Wein oder doch lieber Wein auf Bier?
Wavebreakmedia, iStockphoto

Forscher haben das Sprichwort auf die Probe gestellt

Na, hätten SIE bei dieser Studie auch gerne mitgemacht? 90 Probanden im Alter von 19 bis 40 tranken Bier und Wein in verschiedenen Reihenfolgen. Eine Gruppe bekam erst zweieinhalb Pints Bier (etwa 1,4 Liter) und dann vier Gläser Weißwein, eine Gruppe trank dies andersherum und jeweils eine weitere Gruppe trank nur Bier oder nur Wein. Dabei wurde darauf geachtet, dass am Ende alle die gleiche Menge Alkohol im Blut hatten.

Vorher bekamen alle eine ähnliche und am persönlichen Gewicht und Energiebedarf orientierte Mahlzeit, vorm Schlafengehen gab’s ein Glas Wasser. Am nächsten Tag wurde gemessen, wie schlimm der Kater ist – im Hinblick auf Faktoren wie Durst, Schlappheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Bauchschmerzen, erhöhter Herzfrequenz und Appetitlosigkeit.

Eine Woche später wurden die Trink-Rollen getauscht

Und weil es so schön war, haben die Forscher den Test eine Woche später noch einmal durchgeführt – mit vertauschten Rollen. Die Bier-auf-Wein-Trinker wurden zu Wein-auf-Bier-Trinkern und die Nur- Wein- oder Nur-Bier-Gruppen wurden auch getauscht. Das Ergebnis, das nun im „American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht wurde: Es spielte absolut keine Rolle, in welcher Reihenfolge Wein und Bier getrunken wurden. Auf die Intensität des Katers hatte dies überhaupt keine Auswirkungen.

„Wir haben das Sprichwort widerlegt, es ist nicht wahr“, sagt Kai Hensel von der Cambridge University. „Es wird dir gleich gehen, egal in welcher Reihenfolge du diese Getränke trinkst.“ Damit es nach dem nächsten Saufgelage gar nicht erst soweit kommt, haben wir hier acht Tipps, mit denen Sie dem Kater vorbeugen können!