Betrunkener Flugzeug-Crew von ‘AirBaltic‘ droht Haftstrafe

Bis zu 1,2 Promille im Blut

Nachdem die Polizei in Oslo eine alkoholisierte Crew der Fluggesellschaft 'AirBaltic' kurz vor dem Start aus einem Urlaubsflieger geholt hat, kommt der Pilot in Untersuchungshaft. Das zuständige Gericht sehe Fluchtgefahr, berichtete der norwegische Sender NRK. Auch eine Stewardess muss vorübergehend hinter Gitter.

Betrunkene Crew AirBaltic
Wie hoch die Alkoholwerte der Crew waren, muss jetzt ein Bluttest klären. (Symbolbild)

Laut vorläufigen Blutproben hatte der Co-Pilot der Maschine bei dem Zwischenfall am Wochenende 1,2 Promille im Blut. Der Pilot brachte es demnach auf 0,4 Promille, zwei Stewardessen auf 0,8 und 0,4 Promille, berichtete der Sender. Der Crew drohen wegen Gefährdung der Flugsicherheit bis zu zwei Jahre Haft.

Die Boeing 737 mit 109 Passagieren an Bord war kurz davor, ihren Weg nach Kreta anzutreten. Doch so weit kam es nicht. "Wir warteten auf den Start, da sahen wir einen Polizeiwagen neben dem Flugzeug und Polizisten kamen rein. Da merkten wir, irgendwas passiert hier", berichtete Passagier Jarle Kristensen. Ein anonymer Anrufer hatte die Polizei gerufen, weil sich die Besatzung auffällig benahm.

'AirBaltic' verschärft Sicherheitsmaßnahmen

Noch an Bord wurde ein Alkoholtest angeordnet. Nur ein Crewmitglied hatte unauffällige Werte. Die Fluggäste mussten die Maschine daraufhin verlassen – und fast fünf Stunden auf ihren Start mit einer neuen Crew warten. "Lieber ein paar Stunden hier auf dem Flughafen warten als mit betrunkenen Piloten zu fliegen", sagte Passagier Eli Hovd Bakken. Andere Fluggäste sahen das ähnlich: "Wir sind sehr froh, dass die Crew festgenommen wurde und wir nicht mit der Maschine geflogen sind", sagte Sissel Managersnes.

Ein Vertreter der lettischen Fluggesellschaft 'AirBaltic' hat sich bei den Passagieren für die entstandene Verspätung entschuldigt. Die Betroffenen wurden vorerst vom Dienst suspendiert. "Wir haben eine Null-Toleranz-Strategie bei unseren Sicherheitsstandards. Nach dem Anfangsverdacht durch den Atemtest haben Mediziner einen Bluttest gemacht".

Als Konsequenz aus dem Vorfall hat die Airline ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Die täglichen Alkoholkontrollen seien vervierfacht worden, sagte ein Unternehmenssprecher im lettischen Fernsehen. 'AirBaltic' ist die größte Fluggesellschaft in den baltischen Staaten. Geleitet wird das Staatsunternehmen von dem Deutschen Martin Gauss.