Alte Olivenbäume vor der Säge retten

Baumpate werden und auf Kreta alte Olivenhaine schützen

Jahrtausende alter Olivenbaum
„Wer so einen Baum umnietet, sägt am Ast der Menschheit.“ Adam Bousdoukos im Gespräch mit Andreas Langheim, Kreta 2020

Ja, ich übernehme Verantwortung für einen Baum!

Karl Röske strahlt! Soeben erhielt der als „Foodhunter“ bekannt gewordene Deutsch-Grieche vom Bürgermeister den Bescheid: Weitere 70 Olivenbäume auf Kreta vor der Säge gerettet! Dank seiner Idee, Patenschaften für alte und akut bedrohte Olivenbäume zu vermitteln, und Dank vieler Unterstützer aus Deutschland ist wieder ein Hain gerettet - für die Natur, für die Nachwelt.

Der Bürgermeister von Rethymnon, Giorgos Marinakis, dankt Karl Röske für das Schutzprojekt „alte Olivenbäume“)
Der Bürgermeister von Rethymnon, Giorgos Marinakis, (rechts) dankt Karl Röske für das Schutzprojekt „alte Olivenbäume“)
RTL Interactive

Jeder Pate ist „grüner Schutzengel“ für einen Olivenbaum

Adam Bousdoukos und kleiner Junge knien vor junger Pflanze
Schauspieler Adam Bousdoukos staunt, wie gekonnt ihm der kleine Dorfjunge Manolis (5) hilft, das junge Olivenbäumchen für einen neuen Paten in Deutschland zu pflanzen.

Sonntag, 15 Uhr, eine Lichtung in den Hügeln von Kreta unweit der bekannten Hafenstadt Chania. Ein Promi hat sich angesagt, zusammen mit einem 5-jährigen Knirps aus dem Nachbardorf. Der in Hamburg lebende Schauspieler Adam Bousdoukos (Soul Kitchen; Highway to Hellas u.v.a.) besucht gerade die Heimat seiner Familie, Griechenland. Er war gleich begeistert, als er davon erfuhr, dass man mit Patenschaften die alten Olivenbäume vorm Fällen retten kann.

Auch der Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck oder RTL-Moderator Maik Meuser, der sich besonders für Nachhaltigkeit einsetzt, haben Patenschaften für die zum Teil viele Jahrhunderte alten Olivenbäume übernommen. „Ihr Öl ist besonders vitaminreich und geschmackvoll“, erklärt uns Karl Röske, der viele Jahre die entlegensten Winkel in der weltweiten Wildnis aufgesucht hat, um als „Foodhunter“ seltene Pflanzen und Gewürze, Früchte und Wirkstoffe ausfindig zu machen.

Karl und Adam bringen Namensschild Schwarzenegger an
„Mit ca. 2.000 Jahren noch einer der jüngsten Olivenbäume Kretas“ schätzen Adam Bousdoukos und Karl Röske diesen Baum ein, dessen Patenschaft gerade Arnold Schwarzenegger (bis 2011 Gouverneur von Kalifornien) übernommen hat.

Warum sind gerade die wertvollsten Olivenbäume gefährdet?

Sie liefern das beste Öl und zählen seit der Antike zur Seele der Griechen. „Es sind ökonomische Zwänge,“ sagt Karl Röske, der viele Bauern kennt. „Sie wollen lieber junge, pflegeleichtere Bäume anpflanzen, die sich maschinell bearbeiten lassen und ergiebiger sind. Alte Bäume verlangen viel Handarbeit, doch ihr Öl ist qualitativ besser. Der Markt verlangt Masse, weniger Klasse. Das setzt die Bauern unter Druck, auch Dünger und Pflanzenschutzmittel einzusetzen, die die alten Bäume nie nötig hatten.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Was bewirke ich mit einer Baum-Patenschaft?

Alter Olivenhain. Baumpatenschaft auf Kreta.
„Wir lassen die Bäume einfach in Ruhe. Dünger und Pflanzenschutzmittel stressen die Bäume nur,“ ist Röske überzeugt.

Karl Röske und seine Frau Tina haben in ihren eigenen Hainen nicht nur die Chemie verbannt, sie wollen auch zeigen: Es geht den Bäumen am besten, wenn man sie weitestgehend in Ruhe lässt und nur gelegentlich von Hand schneidet. Sie investieren aber auch in neue Haine, pflanzen junge Bäume an, um sie möglichst natürlich wachsen zu lassen.

Hier geht es zur Webseite von Karl und Tina Röske

Wie kamen sie auf die Idee mit den Baumpatenschaften? „Wir wissen, dass sich immer mehr Menschen für eine gesunde Umwelt einsetzen und konkret für den Schutz von Mensch und Natur etwas tun wollen. Möglichkeiten gibt es viele. Unsere Baum-Patenschaften sind eine echte finanzielle Hilfe, die wir direkt den Olivenbauern geben, damit sie die alten Bäume weiterleben lassen und kultivieren.

Das heißt: Jeder kann mit ein paar Euro im Monat helfen, dies alles zu erhalten. Und das Schöne: Je nachdem, für welche Patenschaft man sich entscheidet - in jedem Fall gibt es analog zur Olivenernte jährlich eine kleine Zusammenstellung - von bestem Olivenöl und hochwertigen Olivenölprodukten.“