Bahnstreiks in Brandenburg und Berlin
Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder am frühen Donnerstagmorgen zum Arbeitskampf bei der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) aufgerufen. Fahrgäste müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Seit 2.00 Uhr sollten die Bahnen in Berlin und Brandenburg ruhen, hieß es in einer Mitteilung. Das Ende des Streiks blieb zunächst offen. Ziel des Streiks sind bessere Sozialabsicherungen und ein höheres Gehalt.
Nach GDL-Ansicht solle die ODEG den Tarifkonflikt nicht länger eskalieren lassen und sich wieder an den Verhandlungstisch setzen. "Wir haben einen langen Atem", sagte der Vorsitzende des GDL-Bezirks Berlin-Sachsen-Brandenburg, Frank Nachtigall, in einer Mitteilung vom Donnerstagmorgen.