Bahn: Gespräche zu 9-Euro-Ticket auf einigen IC-Abschnitten laufen
Noch nicht alle Fragen geklärt
Bahn: Gespräche zu 9-Euro-Ticket auf einigen IC-Abschnitten laufen
Wenige Tage vor dem Start des 9-Euro-Tickets sind noch nicht sämtliche Fragen zum Geltungsbereich geklärt. So gilt die Aktionsfahrkarte nicht auf einigen Intercity-Abschnitten, auf denen Fahrgäste mit anderen Nahverkehrsfahrkarten zusteigen dürfen, wie die Bahn am Freitag verdeutlichte.
Diese Fernverkehrszüge werden in der Reiseauskunft neben der IC- mit einer Regionalzug-Kennzeichnung ausgewiesen. Dabei stehe der Hinweis „9-EUR-Ticket nicht gültig“, sagte ein Sprecher. Nach Angaben der Bahn laufen zu dem Thema regional noch Gespräche. Bei Kunden hatte die Regelung in den vergangenen Tagen zu Verwirrung geführt.
Werden Sie das 9-Euro-Ticket nutzen?
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Für diese Strecken besteht noch Klärungsbedarf
Die Bahn nannte am Freitag sieben entsprechende Intercity-Verbindungen:
- Bremen-Norddeich Mole,
- Elsterwerda-Berlin,
- Berlin-Prenzlau,
- Potsdam-Berlin-Cottbus,
- Dillenburg-Letmathe,
- Erfurt-Gera
- Stuttgart-Konstanz.
Für sie gibt es Vereinbarungen mit den Ländern, dass Fahrgäste mit Nahverkehrsfahrkarte diese IC nutzen dürfen; die Länder leisten dafür eine Kompensation an die Bahn.
Für die sogenannte Gäubahn von Stuttgart zum Bodensee haben sich das Land Baden-Württemberg und die Bahn am Mittwoch darauf verständigt, dass in den Zügen auf diesem IC-Abschnitt auch das 9-Euro-Ticket akzeptiert wird. „Mit anderen Ländern laufen die Gespräche noch“, teilte die Bahn mit.
Mit dem Aktionsticket können Fahrgäste von Mittwoch an für einen Monat bundesweit den Nahverkehr nutzen. Die Aktion läuft bis einschließlich August.
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel , zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.