24. November 2020 - 8:52 Uhr
Dramatische Situation im Seniorenzentrum
"Wir haben hier bei uns eine dramatische Situation in einem Seniorenzentrum! Sämtliche Bewohner und fast alle Mitarbeiter sind positiv auf das Coronavirus getestet." Mit diesen Worten startet Frank Hix, Bürgermeister von Bad Sooden-Allendorf seinen Hilferuf bei Facebook. Für das Senioren- und Pflegeheim Rosengarten sucht er über den Weg der sozialen Medien freiwillige Pflegekräfte – und hat sensationellen Erfolg!
Letzte Hoffnung für verzweifelte Heimleiterin
Weil so viele Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert waren, gab es bereits am Montag tagsüber nur fünf Pflegekräfte im Seniorenheim. Am Abend spitzte sich die Situation zu und die Leitung musste eine Evakuierung in Betracht ziehen, da es keine nächtliche Betreuung mehr gab. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Hix setzte die selbst an Corona erkrankte Heimleiterin Michaela Sippel, auf die rettende Idee: ein Hilferuf bei Facebook, um freiwillige Pflegekräfte für die Nacht zu finden.
Überwältigt von Solidarität
Alle, die in irgendeiner Form etwas mit Pflege zu tun haben und spontan einspringen können, sollen sich sofort beim Seniorenheim im Rosengarten melden, ruft Bürgermeister Hix am frühen Abend mit einem Video auf seinem Facebook-Account auf. Bereits eine Stunde später kann er Entwarnung geben: "Ich bin überwältigt von der Solidarität in dieser schwierigen Phase." Das Seniorenheim konnte die Nachtschicht sicherstellen, es hatten sich laut Medienberichten zwei Freiwillige gemeldet. Der Bürgermeister äußert sich in seinem Post nach dem Aufruf als "unglaublich dankbar" – und setzt auf die sozialen Medien, um auch die nächsten zwei bis drei die Versorgung der erkrankten Senioren zu sichern. "Bleibt alle gesund!", schließt der sichtbar gerührte Politiker seine Danksagung.