Aus Backstreet Boys wurden Backstreet Men
Kilos und graue Haare: Warum das Comeback der Backstreet Boys für sie "schmerzhaft" ist
Sie durften in keinem anständigen Teenie-Zimmer der Neunziger als Poster an der Wand fehlen. Doch die legendären Backstreet Boys sind auch 2022 noch total angesagt und feiern jetzt ihre große Rückkehr. Warum Howie, AJ, Brian, Kevin und Nick mit beinahe 50 „Schmerzhaftes“ vorm Comeback erlebten, sehen Sie oben im Video.
Backstreet Boys "mehr als nur eine Band"
Inzwischen leben die ehemaligen „Boys“ natürlich komplett andere Leben als früher, sind zu reifen und verantwortungsbewussten Männern herangewachsen. „Früher gab es bei uns Wodkaflaschen in den Clubs. Als wir dann Kinder bekamen, wurden es Milchflaschen“, sagt Howard humorvoll im RTL-Interview. Heutzutage haben die Musiker ihre Familien immer dabei. So wie Nick, der auf seiner Apple Watch Nachrichten seiner Frau liest, die ihn über das Treiben der Kinder informieren.
Doch die Jungs, die ihre „DNA World Tour“ in Las Vegas starten, sind mehr als nur Bandmitglieder. Howard berichtet gerührt: „Wir haben uns gegenseitig aufwachsen sehen. Die ersten Freundinnen, der erste Liebeskummer, Hochzeiten, Todesfälle, Krankheiten bis hin zu den Geburten unserer Kinder. Wir haben so viel zusammen durchgemacht, wir sind mehr als nur eine Band." Von dieser tollen Chemie können sich deutsche Fans im Herbst auch live überzeugen, wenn die Ikonen auch hierzulande Konzerte spielen. (nos)