"Er hat das sehr leidenschaftlich gemacht"
Attentäter von Christchurch half Kindern beim Sport
Todesschütze von Neuseeland war früher Fitnesstrainer
Der rechtsradikale Attentäter, der im neuseeländischen Christchurch 49 Menschen umbrachte, hat früher als Fitnesstrainer gearbeitet und dabei Kindern kostenloses Training angeboten. Das berichtet "ABC News" und zitiert dabei Tarrants ehemalige Fitnessstudio-Leiterin Tracey Gray. "Er hat das sehr leidenschaftlich gemacht", sagt sie.
Massenmörder reiste nach Nordkorea
Von 2009 bis 2011 soll Tarrant in dem Fitnessstudio in der Gemeinde Grafton im australischen Bundestaat New South Wales gearbeitet haben. An Schusswaffen habe d er Terrorist zu der Zeit kein Interesse gezeigt. "Irgendwas muss mit ihm passiert sein, während er durch die Welt reiste", glaubt Gray. Seine Reisen führten ihn in der Folgezeit nach Europa und Asien, unter anderem nach Nordkorea. Das Geld dafür hatte er mit dem Handel vom Kryptowährungen verdient.
In unserem Video fassen wir zusammen, was wir bis jetzt über den Terroranschlag wissen.
"Ich bin ein Monster der Willenskraft"
Das Fitnesstraining soll er mit unbändigem Ehrgeiz betrieben und schon vor längerer Zeit merkwürdige Kommentare von sich gegeben haben. Das berichtet "The Australian" unter Berufung auf ehemalige Nachbarn und Online-Einträge des heute 28-Jährigen. In einem Eintrag aus dem Jahr 2011 habe der Mann über sich geschrieben: "Ich bin ein Monster der Willenskraft. Ich brauche nur ein Ziel."
In einem anderen Eintrag aus demselben Jahr heißt es demnach: "Ich dirigiere jeden Tag Fitnesskurse mit mehr als 20 Leuten, die mich die ganze Zeit anschauen, mir Fragen stellen und 60 Minuten lang meine Bewegungen nachmachen. Und ich genieße das. Mein Selbstbewusstsein ist durch die Decke. Ich bin die stärkste Person der Stadt." Als Lieblingsbeschäftigungen habe er damals Videospiele und "Stripperinnen mieten" genannt.
Empfehlungen unserer Partner
Christchurch-Attentäter vor dem Haftrichter
Beim Doppelanschlag auf zwei Moscheen in Christchurch am Freitag wurden nach Angaben der Polizei 49 Menschen getötet und 42 verletzt. Der Australier wurde etwa eine halbe Stunde nach Beginn der Tat von der Polizei festgenommen. Inzwischen wird er offiziell des vielfachen Mordes beschuldigt. In Christchurch ist Brenton Tarrant am Samstag einem Haftrichter vorgeführt worden. Zu dem Gerichtstermin erschien er in Handschellen und weißer Häftlingskleidung.