Rolex, Cartier & Co.
Armbanduhren-Dupes: Diese Modelle sehen aus wie Luxusmarken
Edle Armbanduhren sind schöne Accessoires, die jedes Outfit charmant ergänzen. Leider sind sie oft sehr teuer – vor allem bekannte Marken lassen sich ihren Namen gut bezahlen. Eine tolle Alternative sind daher Armbanduhren-Dupes, die den Luxusmarken verblüffend ähnlich sehen und zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sind. Aber welche Modelle sind die Besten?
Armbanduhren-Dupe: Liebeskind statt Daniel Wellington
Ein Klassiker für den Alltag sind Armbanduhren von Daniel Wellington. Ob ins Büro oder zum Treffen mit Freunden – die Uhren des Designers sind schlicht und passen wirklich zu dem Outfit. Es gibt sie in Gold, Roségold und Silber. Die Armbänder lassen sich leicht austauschen – sie kommen im Leder-, Stoff- oder Edelstahl-Design. Preislich liegen die Uhren allerdings zwischen happigen 170 und 230 Euro.
Wem das zu hochpreisig ist, der findet mit dem Dupe von Liebeskind* ein ähnliches Modell. Die Uhr erinnert stark an das Original und es gibt sie in den gleichen Farben. Auch die Armbänder gibt es in Leder- und Edelstahl-Ausführung. Preislich ist das Modell mit knapp 57 Euro um einiges günstiger.
Eastside-Armbanduhr ähnelt einem Cartier-Modell
Die Luxusmarke Cartier ist bekannt für ihre schönen, eleganten Uhren. Besonders das Modell „Panthere“ ist in der Modewelt bekannt und beliebt. Durch das eckige Design mit dem Retro-Ziffernblatt wirkt es besonders trendig. Leider befindet sich die Uhr weit im oberen Preissegment: Der Originalpreis liegt zwischen 3.000 und 4.000 Euro.
Aber kein Grund zur Sorge, es geht auch bezahlbarer: Die Marke Eastside* hat ein verblüffend ähnliches Modell herausgebracht. Die Edelstahl-Uhr hat ebenfalls ein eckiges Uhren-Gehäuse und ein dickes Armband. Anders als beim Original fehlt hier jedoch das Retro-Ziffernblatt. Ersetzt wurde das einfach durch ein schlichtes Strich-Ziffernblatt. Der Preis für das Cartier-Dupe liegt bei nur 35 Euro.
Empfehlungen unserer Partner
Rolex-Armbanduhr: Dupe von Tamaris beeindruckt mit gleichen Farben
Rolex ist wohl die bekannteste und begehrteste Armbanduhren-Marke überhaupt. Die Luxusuhren gehören zu den teuersten der Welt. Eine der bekanntesten Kombinationen ist die Rolex mit goldenem Gehäuse und grünem Ziffernblatt. Sie ist aufgrund des ausgefallenen und edlen Designs so beliebt. Der Kontrast der beiden Farben fällt direkt ins Auge. Die Uhr startet allerdings bei einem Preis von 37.400 Euro und ist damit für normale Menschen nahezu unerschwinglich.
Eine Alternative bietet Tamaris* an. Vom Design mag das Modell nicht identisch sein, aber zumindest die Farben stimmen überein. Die Uhr besteht aus einem goldenen Edelstahlgehäuse und einem Rolex-grünem Ziffernblatt. Die Zahlen sind hier nicht ausgeschrieben, sondern wurden durch ein schlichtes Strich-Ziffernblatt ergänzt. Preislich liegt das Tamaris-Modell bei knapp 41 Euro – das kann man sich durchaus mal gönnen.
Armbanduhr wie von Michael Kors: Modell von s.Oliver kommt nah heran
Auch Luxusmarke Michael Kors ist bekannt für seine Armbanduhren. Besonders glamouröse Uhren mit Glitzersteinen auf dem Ziffernblatt, wie das „Lennox“-Modell, finden viel Anklang bei Käuferinnen. Das Gehäuse ist in einem intensiven Roségold gehalten. Rund um das Ziffernblatt ist die Uhr mit Glitzer versehen, das im Licht ordentlich funkelt. Mit dieser Uhr am Arm fallen Sie garantiert auf. Die Original-Uhr liegt bei preislich aber bei knapp 270 Euro.
Dabei muss es gar nicht so teuer sein: S.Oliver* hat ein erschwingliches Dupe im Sortiment. Die rosé-goldene Armbanduhr ist ebenfalls mit Glitzersteinen um das Ziffernblatt versehen. Als einziger Unterschied fällt die Farbe auf. Während beim Original das Rosé sehr intensiv ist, ist es beim s.Oliver-Modell eher blass. Aktuell bekommen Sie die Uhr dafür schon für knapp 45 Euro.
Darum lohnen sich diese Armbanduhren-Dupes!
Edle Armbanduhren müssen nicht immer teuer sein. Auch zu günstigen Preisen bekommen Sie elegante Uhren von Top-Marken, die Luxus-Modellen auch noch zum Verwechseln ähnlich sehen. Die Designs sind vielleicht nicht zu 100 Prozent identisch, kommen den Originalen aber sehr nah und sind daher tolle Alternativen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.