AOK-Familienstudie: Kinder bewegen sich viel zu wenig

Für ein Drittel spielt Bewegung keine Rolle

Spielplatz, Fahrradfahren, einfach ein bisschen herumtoben – was Kinder eigentlich am allerliebsten machen, kommt in vielen deutschen Familien zu kurz. Das ist das Ergebnis einer Familienstudie der AOK. Ein Drittel der Befragten gab sogar an, dass Bewegung in der Freizeit für sie gar keine Rolle spiele.

72 Prozent der Väter sind übergewichtig

Nur 45 Prozent der Eltern in Deutschland bewegen sich gemeinsam mit ihren Kindern. Dass das viel zu wenig ist, beweisen die Ergebnisse der von der AOK Anfang Juli 2018 veröffentlichten Familienstudie. Demnach sind 36 Prozent der Eltern übergewichtig, 22 Prozent fettleibig. Bei den Vätern gehören sogar 72 Prozent zu einer der beiden Kategorien.

Grund dafür ist zu wenig Zeit: 40 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass zeitlicher Stress der größte Belastungsfaktor sei. Nur 28 Prozent gelinge es überhaupt, Sport und Fitness zu betreiben. Das Problem: Wenn Eltern sich zu wenig bewegen, leiden meist auch ihre Kinder darunter.

Nur zehn Prozent der Kinder bewegen sich mehr als eine Stunde pro Tag

"Nur zehn Prozent der Kinder sind so aktiv wie von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen. Diese Zahlen sind niedriger als in anderen repräsentativen Untersuchungen für Deutschland und spiegeln dennoch den gleichen Trend wider: Die körperliche Aktivität bei Kindern ist in Deutschland generell sehr gering", sagt Prof. Dr. Jutta Mata, Gesundheitspsychologin der Universität Mannheim.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zu viel Medienkonsum und zu wenig Angebot

Kinder mit Smartphones.
Kinder beschäftigen sich viel zu viel mit ihrem Smartphone - da bleibt wenig Zeit für Spielplatz & Co.
iStockphoto

Dabei spielt zum einen der zunehmende Medienkonsum von Kindern eine wichtige Rolle, zum anderen das kommunale Angebot, erklärt Mata. Denn: Wenn die Kommunen keine Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung in Form von Spielplätzen, Sportanlagen und Radwegen anbieten, ist es auch für sportliche Eltern schwer, für ausreichend Bewegung ihrer Kinder zu sorgen.

Wie es trotzdem gelingen kann, Kinder und Eltern weg von Couch und Smartphone zu bekommen und welche Gemeinde ein wirklich gutes Vorbild für aktive Freizeitgestaltung ist, sehen Sie im Video.