01. April 2020 - 9:46 Uhr
Altenpflegerin aus Tirol weigerte sich, das Heim zu verlassen
Obwohl sie positiv auf das Coronavirus getestet wurde, ging eine 31-jährige Altenpflegerin aus dem Bezirk Kufstein in Tirol weiter zur Arbeit. Erst eine anonyme Anzeige stoppte die Frau, berichtet die "Kronen-Zeitung".
Keine Einsicht - mit Coronavirus Infizierte beschimpfte Polizisten
Wie das Blatt weiter schreibt, wurde die Frau von der Polizei überprüft, als sie in dem Altenheim arbeitete. Anstatt Einsicht zu zeigen, beschimpfte sie die Polizisten und weigerte sich zunächst, nach Hause zu gehen.
Sie wurde angewiesen, sich in häusliche Quarantäne zu begeben, was sie schließlich tat, heißt es weiter. Gegen die Frau wird nun Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattet. Es besteht der Verdacht der vorsätzlichen Gemeingefährdung durch übertragbare Krankheiten.
Ob sie tatsächlich jemanden infiziert hat, ist für den Tatvorwurf nicht relevant. Bei einer Verurteilung drohen ihr bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe.
Die Frau selbst hat sich zu dem Vorfall noch nicht geäußert. Sie wurde auch noch nicht vernommen. Die Staatsanwaltschaft wolle abwarten, bis sie wieder gesund ist, so ein Sprecher.