Abnehmen mit Smoothies: Leckere Diät mit Smoothie- und Detox-Rezepten
Abnehmen mit Smoothies: Leckere Diät mit Smoothie- und Detox-Rezepten
19. Februar 2016 - 12:02 Uhr
1 von 6
Mit dem Buch ‚Abnehmen mit Smoothies‘ von Chantal-Fleur Sandjon habe ich mich auf ein Experiment eingelassen: Eine Woche Smoothies anstatt zwei von drei festen Mahlzeiten, dazu ein Detoxgericht. Das Versprechen dahinter: Durch diese kurzfristige Ernährungsumstellung sollen ein paar Pfunde purzeln.
Eigentlich bin ich kein Freund von Diäten, aber das Buch aus dem GU-Verlag verspricht mir, dass es keinen Diätfrust geben wird. Also starte ich diese farbenfrohe und gesunde Woche mit der Vorfreude auf ein Speckröllchen weniger.
Die ersten Dinge, von denen ich mich verabschieden muss, sind Zucker und Sahne – gut, dass dürfte kein Problem sein, denn ich meide Milchprodukte auch in meinem Alltag. Mit einer genauen Einkaufsliste ausgestattet ist es ein leichtes, alles zu besorgen, das ich für die ersten Tage brauche: Zitronen, Orangen, Möhren, Ingwer, Mandelmilch, Kokosnusswasser, Apfelessig sind nur einige der Dingen, die ich besorge. Viele der Lebensmittel habe ich schon im Haus, so kann ich die meisten der Gewürze von der Liste streichen.
Dann geht’s los und ich kann kaum glauben, dass ich Dinge wie ‚Schoko-Kokos-Trüffel‘ oder ‚Himmlischen Vanille-Mousse‘ schlürfen darf, um Gewicht zu verlieren. Mein Starter ist die ‚Purpurne Freude‘ zum Frühstück aus Weintrauben, einer gefrorenen Banane, Mandelmilch, Zimt, Carob (das Fruchtfleisch des Johannisbrotbaums, das - gemahlen - Kakaopulver ähnelt) und Rosinen. Gut, ich bin begeistert, nur, ob das bis zum Mittag reicht, bezweifle ich noch. Aber nein, ich darf zwischendurch noch „snacken“: ein kleiner Salat aus Ananas, Goji Beeren und Sellerie. Zum Mittagessen gibt es schon wieder Ananas – mmh, lecker, eine Bio-Orange, Goji-Beeren und dazu eine Handvoll Feldsalat. Dieses Mal landet das Ganze jedoch wieder im Mixer und ich schlürfe den ‚Happy Sunshine‘ als Mittags-Smoothie. Dieser Detox-Drink soll ein perfekter Fatburner sein. Ich habe nichts dagegen, denn er schmeckt himmlisch.
Der Nachmittag wird eine kleine Herausforderung, denn ich habe wirklich Hunger. Mein Detox-Dinner von Tag eins ist eine Spinatpfanne mit Quinoa. Das ist so lecker, dass ich glatt nochmal die gleiche Portion essen könnte, aber nicht, weil ich noch so hungrig bin, sondern weil es unglaublich lecker ist.
Am nächsten Tag ist es der 'Simplicity', der mich am meisten begeistert, ich liebe Gurke. Mit Äpfeln, Feldsalat und Rosinen gemixt, ist die Farbe, die mich aus dem Blender anstrahlt, wirklich extrem - aber der Geschlack ist unschlagbar.
2 von 6
Happy Sunshine
Dieser Smoothie ist Fatburner und Detox-Drink zugleich. Er entgiftet und lässt Pfunde schmelzen.
1/3 Ananas
1 Bio Orange geschält
1 handvoll Felsdsalat
Zubereitungszeit: ca. 10 min.
1. Ananas schälen und in Stücke schneiden. Orange schälen und zerteilen. Feldsalat waschen und trocken schleudern.
2. Alle Zutaten in den Mixer geben und etwa 150 ml Wasser hinzugießen. Auf niedrigster Stude beginnen und anschließend auf hoher Stufe zu Ende pürieren.
3 von 6
Simplicity
Fatburner und Durstlöscher
Zubereitungszeit: ca. 5 Min.
3 Äpfel
1 Gurke
1 Handvoll Feldsalat
1 EL Rosinen und andere Süßungsmittel nach Belieben
1. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Die Gurke waschen und in Stücke schneiden. Den Spinat waschen, trocken schütteln und zerschneiden.
2. Alle Zutaten mit 100 ml Wasser pürieren.
4 von 6
Zucchini-Nudeln mit Paprika-Tomaten Sosse
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
1/2 rote Paprikaschote
1/2 gelbe Paprikaschote
1 kleine Zwiebel
1 TL Kokosnussöl
2 EL Tomatenmark
300 g Tomaten
100 ml passierte Tomaten
Meersalz
Pfeffer
1 TL Agavensirup
3 Stängel Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 große Zucchini
1. Für die Soße die Paprikaschoten halbieren und entkernen. Die Hälften waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel etwa 3 min. anbraten. Danach das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
2. Die Tomaten waschen und in sehr kleine Stückchen schneiden. Die angebratenen Gemüsewürfel mit der Passata und den gehackten Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Agavensirup abschmecken. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und klein hacken, die Hälfte zur Soße geben. Ca. 15 Min. köcheln lassen.
3. Anschließend Knoblauchzehe abziehen und sehr fein hacken oder pressen. Zur Soße hinzugeben, weitere 5 Min. köcheln lassen.
4. Die Zucchini waschen und längs mit enem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Auf einem Teller anrichten und die Soße darübergießen. Mit dem übrigen Basilikum garnieren.
5 von 6
Das Buch über die Power Drinks ist eine Woche mein Begleiter und ich muss zugeben, dass es viel Arbeit und Zeit beansprucht, alles zuzubereiten und brav den Plan abzuarbeiten. Zwischendurch habe ich immer wieder Hunger und sehne mich nach Kohlehydraten. Aber ich habe durchgehalten und die Waage hat mir am Ende der Woche ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Drinks sind unglaublich lecker, man darf sich von einer teilweise gewöhnungsbedürftigen Farbe nicht irritieren lassen. Das war auf jeden Fall nicht das letzte Mal, dass ich mich für Smoothies an den Mixer stelle.
Von Amelie von Kruedener
6 von 6
‚Abnehmen mit Smoothies‘ von Chantal-Fleur Sandjon - erschienen bei Gräfe und Unzer Verlag GmbH, ISBN 978-3833836848