Obwohl es nach einem Widerspruch in sich klingt

Abnehmen mit Mandeln: Warum das tatsächlich klappt

Frau isst Mandeln.
Obwohl Mandeln viel Fett enthalten, können Sie beim Abnehmen helfen.
Ihor Pukhnatyy, iStockphoto, istockphoto

von Nora Rieder

Wer abnehmen möchte, denkt an kalorienarme Lebensmittel wie Salat, frisches Gemüse und Obst, nicht jedoch an Mandeln. Denn die liefern zwar wertvolles Eiweiß, aber eben auch jede Menge Fett. Dennoch können Mandeln den Gewichtsverlust fördern, wie jetzt eine australische Studie belegt.

Australische Studie kommt zu überraschendem Ergebnis

Bei Mandeln handelt es sich streng genommen nicht um Nüsse, sondern um Hülsenfrüchte. Dennoch bestehen sie – wie Nüsse auch – zu bis zu 70 Prozent aus Fett. Und die Aufnahme von Fett ist für viele Menschen gleichbedeutend mit einer Gewichtszunahme.

Umso überraschender das Ergebnis einer Studie der University of South Australia (UniSA): Im Rahmen der Studie untersuchten die Wissenschaftler um Dr. Sharayah Carter die Auswirkungen einer energiereduzierten Ernährung, die mit Mandeln oder kohlenhydratreichen Snacks ergänzt wurde. Dazu absolvierten die 106 Probanden ein neunmonatiges Ernährungsprogramm: Zunächst führten sie eine dreimonatige energiereduzierte Diät zur Gewichtsreduktion durch, im Anschluss eine sechsmonatige energiekontrollierte Diät zur Gewichtserhaltung.

In beiden Phasen bestand die Energieaufnahme der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu 15 Prozent aus ungesalzenen ganzen Mandeln mit Schale (für die Nuss-Diät) oder zu 15 Prozent aus kohlenhydratreichen Snacks wie beispielsweise Reiscrackern oder gebackenen Müsliriegeln (für die nussfreie Diät). Dabei zeigte sich, dass bei beiden Diäten das Körpergewicht um etwa sieben Kilogramm reduziert werden konnte.

Lese-Tipp: Bis zu zwei Kilo weniger pro Woche! Diese Lebensmittel machen Low Carb zum Kinderspiel

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Warum Fett nicht gleich Fett ist

„Nüsse, wie Mandeln, sind ein großartiger Snack. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen sowie Vitaminen und Mineralstoffen, haben aber auch einen hohen Fettgehalt, der mit einer Gewichtszunahme in Verbindung gebracht werden kann", fasst Carter zusammen. Doch wieso haben die Probanden trotz des täglichen Mandelverzehrs abgenommen?

Die Erklärung: Fett ist nicht gleich Fett. So haben gesättigte Fette, die sich in tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern oder Butter finden, eine ganz andere Wirkung auf unseren Körper als ungesättigte Fettsäuren. „Nüsse enthalten ungesättigte Fette - oder gesunde Fette - die den Cholesterinspiegel im Blut verbessern, Entzündungen lindern und zu einem gesunden Herzen beitragen können“, erklärt die Medizinerin. „Sowohl die nusshaltige als auch die nussfreie Diät führten im Verlauf der Studie zu einer Verringerung des Körpergewichts um etwa 9,3 Prozent“, so Carter weiter.

Lese-Tipp: Ketogene Ernährung: Nicht jedes Fett macht fett - Katja Burkard macht den Test!

Im Video: 56 Kilo abnehmen ohne Verzicht? Influencerin gibt Abnehm-Tipps!

56 Kilo abnehmen ohne Verzicht? Influencerin gibt Abnehm-Tipps
02:38 min
Influencerin gibt Abnehm-Tipps
56 Kilo abnehmen ohne Verzicht?

30 weitere Videos

Warum Mandeln Heißhungerattacken vorbeugen

Und noch einen wichtigen Aspekt führt die Wissenschaftlerin an: „Außerdem haben Nüsse den zusätzlichen Vorteil, dass sie länger satt machen, was immer ein Vorteil ist, wenn man versucht, sein Gewicht zu kontrollieren.“ Dafür verantwortlich ist auch ihr hoher Eiweißgehalt. Zudem fördern Mandeln einen konstanten Blutzuckerspiegel und beugen auf diese Weise Heißhungerattacken vor.

Die feste Struktur der Schalenfrüchte sorgt dafür, dass wir sie nicht ganz so schnell essen können wie beispielsweise Chips, Schoki oder Eis. Doch so gesund Mandeln auch sind, gilt wie bei so vielem: Die Menge macht’s. Mehr als eine Handvoll Mandeln am Tag sollten es nicht sein. Denn eine solche Portion liefert zwar jede Menge guter Fette, aber eben auch stolze 170 Kilokalorien.

Dennoch überwiegen die gesundheitlichen Vorteile des Mandelverzehrs deutlich. Denn die Forscher konnten auch nachweisen, dass der Verzehr von Mandeln im Rahmen einer energiereduzierten Kost nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems verbessert. Gute Gründe also, öfter mal eine Handvoll Mandeln zu snacken.

Lese-Tipp: Wie Sie den Heißhunger am Abend stoppen: Diese Snacks machen schnell satt statt dick