Vor zwei Jahren verstarb die F1-Legende
72. Geburtstag: Die Formel 1 huldigt Niki Lauda
Er prägte den Sport
Es ist ein emotionaler Tag für die Formel 1: Niki Lauda wäre heute 72. Jahre alt geworden. Vor rund zwei Jahren verstarb der dreimalige Weltmeister, der den Sport wie kaum ein anderer prägte, nach langer Krankheit. Die F1-Welt huldigt einem der ganz Großen.
"In Gedanken bei ihm"
„Vor einem Jahr kamen wir zusammen und und feierten sein Leben mit einer Gedenkminute. Leider können wir die Tradition in diesen Zeiten nicht fortsetzen, aber wir alle sind in Gedanken bei ihm“, teilte Mercedes mit. Lauda war von 2012 bis zu seinem Tod Aufsichtsratsboss des Formel-1-Teams von Mercedes.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Auch McLaren-CEO denkt an Lauda
„Wir denken zu seinem Geburtstag an eine der größten Motorsportlegenden“, schreibt McLaren-CEO Zak Brown zu einem Foto von Lauda und sich bei Instagram. Viele User kommentierten darunter mit Herzen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfehlungen unserer Partner
Enge Verbindung zu Michael Schumacher
Die Karriere des Österreichers auf und abseits der Piste sucht ihresgleichen. Drei Mal (1975,1977, 1984) wurde er Formel-1-Weltmeister. Nach seiner aktiven Karriere blieb er der Königsklasse erhalten. Fungierte von 1993 bis 1995 als Berater von Ferrari und hatte einen entscheidenden Anteil an der Verpflichtung eines gewissen Michael Schumachers zur Saison 1996. 2012 stieg er bei Mercedes ein, erwarb später zehn Prozent der Anteile an dem Rennstall.
Von 1996 bis 2017 arbeitete Lauda zudem als Co-Kommentator der Formel-1-Rennen für RTL.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Unfall auf dem Nürburgring
Den Fans im Gedächtnis bleibt vor allem der spektakuläre Unfall des Österreichers 1976 auf dem Nürburgring, bei dem teils schwere Verbrennungen erlitt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.