Mütze und Schal lösen T-Shirt ab
7-Tage-Wettertrend: Polarluft kommt mit reichlich Regen und Wind
30 weitere Videos
Die warmen Tage sind mehr als angezählt. Am Dienstag hat nur noch der Süden das Vergnügen. Von Norden wird es immer kühler bis kalt. Und immer windiger und auch richtig nass. Dazu später Schnee in den Bergen. Bitte Pullover, Schal, Mütze, dicke Socken und Jacken bereit legen!
Oben im Video: Polaluft pirscht sich an
Dienstag: Nur noch im Süden heißes Sommerwetter
Am Dienstag ist es ganz im Süden noch spätsommerlich mit Sonne und Wärme und 24 bis 30 Grad. Ansonsten ziehen Wolken mit Regen und Schauern durch. Dahinter wird es dann auch wieder sonniger, aber schon kühler mit 19 bis 23 Grad.
Mittwoch: Unwettergefahr durch Gewitter und Starkregen
Am Mittwoch südlich von NRW und Südbrandenburg Schauer und kräftige Gewitter, die zum Teil auch länger anhaltender Regen mit sich bringen. Dabei besteht Unwettergefahr, vor allem durch Starkregen. Nach Norden hin ist es dagegen meist trocken und ab und zu scheint auch die Sonne. Die Höchstwerte steigen von Nord nach Süd auf 17 bis 27 Grad. An der Küste teils kräftiger Nordwestwind.
Lese-Tipp: So läuft der Wetter-Absturz im Detail ab
Empfehlungen unserer Partner
Donnerstag: Abkühlung ist da, im Süden noch Schauer und Gewitter
Am Donnerstag fallen in Baden-Württemberg und Bayern noch weitere Schauer und teils kräftige Gewitter. Sonst sollte bei wechselnder Bewölkung nur ein wenig Regen möglich sein. Sommerwerte werden nirgends mehr erreicht, insgesamt kühlt es auf 16 bis 21 Grad ab. Im Norden und Nordosten wird es immer windiger.
Video-Tipp: So kommt die kühle Herbstluft bei uns an
Freitag: Der Herbst ist voll da
Am Freitag ist es dann wechselhaft mit Sonne, Wolken, Schauern und ganz vereinzelten Gewittern. Nur nach Osten hin bleibt es auch häufiger trocken. Dazu wird es im Norden windig. Und die Temperaturen gehen mit 12 bis 17 Grad noch weiter runter.
Wochenende: Kühl und windig
Auch am Wochenende bleibt es ungemütlich, windig, kühl und sehr wechselhaft. Am Samstag sind nur einzelne Schauer dabei, am Sonntag ziehen weitere kräftige Schauer und Gewitter durch. Das Ganze bei sehr frischen 8 bis 17 Grad. Bei weiterhin teils kräftigem Nordwestwind, teilweise auch schwere Sturmböen bis Tempo 100, ist eine leichte Sturmflut an der Nordsee nicht ganz ausgeschlossen. Und in den Bergen fällt oberhalb von 1.500 Metern Schnee.
Lese-Tipp: Die stürmische Aussichten am Wochenende im Detail
Frischer Start in die neue Woche
Auch zu Beginn der neuen Woche bleibt es kalt mit einstelligen Werten im Bergland und meist 10 bis 15 Grad im Flachland. Dazu bleibt es weiterhin leicht wechselhaft. Kurzum: Das T-Shirt-Wetter geht und Schal samt Mütze treten auf den Bekleidungsplan.
Im Video: Temperatur-Vorhersage für 14 Tage
1 weitere Videos
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Wie sich das Wetter kurzfristig entwickelt, können Sie in unserem Wetterbericht für drei Tage lesen. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream bei RTL+
(oha)