"Jeder Impfstoff ist besser als eine Infektion“

Corona-Hotspot Landkreis Hof impft jeden mit AstraZeneca, der will

Im oberfränkischen Hofer Land kann sich jetzt jeder der mindestens 18 Jahre alt ist mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen.
Im oberfränkischen Hofer Land kann sich jetzt jeder der mindestens 18 Jahre alt ist mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen.
nar, dpa, Nicolas Armer

Hofer Land hat Sonderkontingent von 4.000 Impfdosen bekommen

Im oberfränkischen Hofer Land kann sich jetzt jeder mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen, der möchte – unabhängig vom Alter oder anderen Risikofaktoren. Stadt und Landkreis Hof haben ein Sonderkontingent von 4.000 Dosen des Vakzins bekommen, das jetzt „Vaxzevria„ heißt. Ab Freitag (9. April) können sich alle Erwachsenen für eine Impfung anmelden. Eine Impfreihenfolge gibt es dafür nicht.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Alle Erwachsenen ab 18 Jahre können sich online anmelden

„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, sagt der Hofer Landrat Oliver Bär am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Wie die „Frankenpost“ berichtet, können sich ab Freitagmorgen, 8 Uhr, alle online für einen Termin anmelden, die möchten und mindestens 18 Jahre alt sind. In der kommenden Woche, vom 12. bis zum 18. April, werden die AstraZeneca-Dosen dann verimpft.

„Ich würde immer zugreifen. Jeder Impfstoff ist besser als eine Infektion“, zitiert die „Frankenpost“ die Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla (49). Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Impfstoff von AstraZeneca eigentlich nur für über 60-Jährige. Grund dafür sind Fälle seltener Hirnvenen-Thrombosen. Wer jünger ist, kann den Impfstoff aber auf eigenen Wunsch und nach Aufklärung des Arztes trotzdem bekommen.

Lese-Tipp: RKI, EMA, STIKO & Co. – Wer hat eigentlich was zu melden bei Corona?

Hofer Land will Impfquote weiter voran treiben

Der Landkreis Hof ist ein Hochinzidenzgebiet, hat eine Sieben-Tage-Inzidenz von 337,5 (Stand 8. April). Mit dem Impfen aber kommt man dort gut voran. Die Impfquote ist im Hofer Land aktuell höher als im Rest von Deutschland. Etwa 38.000 Impfdosen wurden bisher verspritzt, 19 Prozent der Menschen sind geimpft – im ganzen Land sind es insgesamt 14 Prozent. Mit den zusätzlichen Impfdosen für alle, die eine Impfunge erhalten wollen, soll die Impfquote jetzt weiter vorangetrieben werden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.