27. Bundesliga-Spieltag: HSV verliert trotz Führung - Schalke feiert Dusel-Sieg
Frankfurt putzt Mainz weg
Am 27. Spieltag der Bundesliga hat Eintracht Frankfurt seine Hoffnungen auf das internationale Geschäft untermauert, während der HSV dem Abstieg immer weiter entgegentaumelt. Auch Schalke 04 darf weiter von der Champiosn League träumen.
M'gladbach - Hoffenheim 3:3 (1:1)
Die Zuschauer sahen eine temporeiche und hizige Partie. 1899 erwischte den besseren Start, nach einer Ecke von Andrej Kramaric köpfte Benjamin Hübner (13.) zur Führung ein. Gladbach drängte auf den Ausgleich: Der für den verletzten Raul Bobadilla eingewechselte Josip Drmic (33.) staubte nach Pass von Mickael Cuisance ab.
Das Tempo blieb hoch, per Elfer - Jonas Hofmann hatte Serge Gnabry gefoult - brachte Kramaric Hoffenheim in Front. VfL-Kapitän Lars Stindl (72.) ging voran, beendete seine Torflaute zum 2:2, doch der Gladbacher Jubel währte nur Sekunden: Florian Grillitsch (73.) traf zur erneuten Führung für die Gäste. Kurz vor dem Schlusspfiff rettete Matthias Ginter (90.) das leistungsgerechte Remis.
Frankfurt - Mainz 3:0 (3:0)
Tabellarisch und spielerisch trennen die Clubs derzeit Welten. Wer glaubt, Mainz würde sich angesichts der prekären Tabellensituation den A... aufreißen, irrte. Frankfurt spielte mit den Gästen Katz und Maus, die Offensivreihe der Eintracht um Kevin-Prince Boateng stellte die 05er vor unlösbare Aufgaben. Boateng ( 7.), Luka Jovic (23.) und Ante Rebic (42.) markierten die Treffer für Frankfurt.
Die Mainzer: Hinten pfui und in der Offensive? Fand der FSV gar nicht statt. Nach der Pause das gleiche Bild: SGE bärenstark, 05 desolat. Die Eintracht hätte bei besserer Chancenverwertung viel höher gewinnen können.
Empfehlungen unserer Partner
FC Augsburg - Werder Bremen 1:3 (0:2)
Bremen legte überragend los und kam schon früh zur Führung durch Ishak Belfodil (5.) Werder ließ danach kein bisschen nach, vor allem Max Kruse tauchte überall auf dem Platz auf - und legte dann auch das zweite Tor auf: Per Heber schickte er Belfodil, der zwar zunächst an Marwin Hitz scheiterte, den Abpraller aber mit dem rechten Knie dann ins Tor (40.) bugsierte.
Augsburg wachte nach der Pause auf und kam durch Rani Khedira (63.) schnell zum Anschluss. Danach war das Spiel völlig offen, doch einen Ballverlust nutzte Kruse (83.) und machte den Deckel drauf.
Hamburger SV - Hertha BSC 1:2 (1:0)
Verunsicherte Hamburger konnten sich zu Beginn bei Torwart Julian Pollersbeck bedanken, der bei Vladimir Daridas Schuss blitzschnell abtauchte und die Null rettete. Kurz darauf traf Douglas Santos (26.) zur umjubelten Heim-Führung.
Anschließend hatte der HSV alles im Griff und verwaltete das Spiel bis Danny Lazaro (56.) nach starker Flanke von Marvin Plattenhardt den Ausgleich markierte. Nur drei Minuten nach seiner Ein-wechslung stach dann Salomon Kalou (63.) mitten ins hanseatische Herz. Der Joker verwandelte mit seinem ersten Ballkontakt eine perfekte Vorlage von Arne Maier zum 2:1-Siegtreffer.
VfL Wolfsburg - Schalke 04 0:1 (0.0)
Die Mannschaften boten fußballerische Magerkost. Wolfsburg zeigte sich aggressiv, spielerisch fehlte es allerdings an allen Ecken und Enden. Auch bei den Gästen lief im Vorwärtsgang wenig bis gar nichts zusammen, viele lange Bälle sollten die Ideenlosigkeit im Mittelfeld kaschieren.
Erst ein Elfmeter-Pfiff riss alle aus der Lethargie - Wolfsburgs Kapitän Paul Verhaegh scheiterte an Schalke-Keeper Ralf Fährmann. Passend zum Spiel: Ein Eigentor entschied die Partie - Robin Knoche (86.) fälschte eine Flanke von Breel Embolo ins eigene Tor.